Die Entscheidung für die gewünschte Art der Bestattung ist abhängig von der persönlichen Überzeugung, der Religion oder der Lebenseinstellung.
Der eigentliche Ablauf der Beerdigung wird anschließend passend zum Wesen der verstorbenen Person, der weltlichen Einstellung oder religiösen Riten mit den Angehörigen besprochen.

Erdbestattung
Die Erdbestattung ist die traditionellste Form, einen Verstorbenen beizusetzen. Sie ist die mit religiösen oder weltanschaulichen Gebräuchen verbundene zeremonielle Übergabe des Leichnams an die Erde. Bei der Erdbestattung wird der Verstorbene in einem Sarg in ein Grab gelassen, welches ein Wahl- oder Reihengrab sein kann. Üblicherweise finden die Verstorbenen ihren Frieden auf einem Friedhof in der Nähe der Angehörigen oder in der Heimat.

Feuerbestattung
Die Feuerbestattung ist neben der Erdbestattung die relevanteste Form, einen Verstorbenen beizusetzen. Dabei wird der Leichnam in einem Sarg im Krematorium eingeäschert. Dies kann auch im Beisein der Angehörigen passieren. Wie auch bei der Erdbestattung ist eine vorherige Abschiednahme am Sarg nach Wünschen der Angehörigen möglich. Die Asche des Verstorbenen wird in einer Urne beigesetzt.

Wald-/ Baumbestattung
Die Baumbestattung ist eine der jüngsten Formen der zeremoniellen Beisetzung eines Verstorbenen, welche erst seit knapp 20 Jahren in der Praxis umgesetzt wird, dennoch immer mehr Zulauf erhält. Bei dieser Bestattungsform wird ähnlich wie bei der Feuerbestattung eine Urne mit der Asche des Leichnams in das Erdreich übergeben. Dies findet jedoch nicht auf einem traditionellen Friedhof statt, sondern auf einem extra dafür ausgewiesenen Ruheforst. Die Verbundenheit mit der Natur steht dabei im Fokus, viele Angehörige empfinden die Atmosphäre im Ruheforst als Erinnerungsstätte als etwas spürbar Angenehmes.

Seebestattung
Die Seebestattung ist die wohl besonderste Form der Beerdigung, bei der die Asche des Verstorbenen in einer wasserlöslichen Urne im Meer beigesetzt wird. Die Verbundenheit zum lebenspenden Wasser steht hierbei im Vordergrund. Die Ruhe und die Kraft des Meeres spenden Menschen seit Jahrhunderten Trost bei der Trauerbewältigung. Da die Kosten für Grabpflege, Grabstein und Grabgebühren wegfallen, ist die Seebestattung eine echte Alternative. Ob Nordsee, Ostsee oder gar weltweit – mit uns finden Ihre Geliebten an den vielfältigsten und schönsten Orten dieser Welt ihre ewige Ruhe.

Verstreuung
Die Verstreuung der Totenasche findet in der Regel nicht in Siegen, sondern meist in der Schweiz oder den Niederlanden statt. Da die Asche an einem traumhaften Landschafts-Panorama direkt der Natur übergeben wird, steht diese Form der Beerdigung für Naturverbundenheit, aber auch für Freiheit. Mit unserem zuverlässigen Partner Oase der Ewigkeit, haben wir die Möglichkeit, Ihnen die verschiedensten Formen der Verstreuung kostengünstig anzubieten:
Almwiesenbestattung, Bergbachbestattung, Verstreuung am Baum, Wind-Verstreuung.
Jede dieser Bestattungsformen kann wahlweise mit oder ohne Angehörige stattfinden.

Reerdigung
Die Reerdigung ist eine neuartige Bestattungsart, bei welcher der Körper durch natürliche Prozesse mithilfe von Mikroorganismen zu fruchtbare Erde zersetzt wird. Dabei wird der Körper in einem eigens entwickelten Behältnis mit pflanzlichen Materialien (Heu, Stroh und Grünschnitt) gebettet, wo er innerhalb von 40 Tagen durch Mikroorganismen zu nährstoffreichen Erde umgewandelt wird. Wir stolz, das einzige Beerdigungsinstitut im Siegerland und Sauerland zu sein, welches als Partner-Institut von MEINE ERDE gilt. Sollten Sie Fragen zum Thema Reeerdigung, deren Durchführung sowie der Rechtsprechung haben, so stehen wir Ihnen fachkundig zur Seite.

Anonyme Bestattung
Die anonyme Bestattung ist eine eher seltene Form der Beerdigung, da nicht nur bei der Grabstätte auf einen beschrifteten Grabstein/ Grabkreuz verzichtet wird, sondern meist auch keine Angehörige der Beerdigung beiwohnen, auch wenn dies grundsätzlich möglich ist. Soll eine anonyme Beisetzung ohne Angehörige ablaufen, so spricht man von der „stillen Beisetzung“. Eine anonyme Grabstätte gibt keine Rückschluss auf den Verstorbenen. In Siegen laufen die meisten anonymen Bestattungen als anonyme Feuerbestattung ab, jedoch gibt es in Siegen auch die Möglichkeit zur anonymen Erdbestattung.
